Von 17.05.2025 bis 18.05.2025

Ungarische Tage

Machen Sie mit bei den Ungarn-Tagen, einer Feier der Kultur, der Geschichte und der Kunst des Zusammenlebens. Erkunden Sie den Geist Ungarns durch eine Verschmelzung von erstklassigem Jazz, exquisiten ungarischen Weinen und einer Mischung aus ungarischer und kroatischer Küche. Diese Veranstaltung ist ein Fest für die Sinne und ein Erlebnis, das sich durch Musik, Geschmackserlebnisse und Kultur in einer wahrhaft bezaubernden Umgebung entfaltet.

Samstag, 17. Mai 2025
In den Fußstapfen Österreich-Ungarns: Die Geschichte, die Villen und die Geschmäcke einer Epoche
Ausgangspunkt: Hotel Bellevue, am Nachmittag

  • Geführte Tour durch die Čikat-Bucht – Versetzen Sie sich in die Vergangenheit und erkunden Sie die geschichtsträchtigen österreichisch-ungarischen Villen, die die Identität von Lošinj prägen. Besuchen Sie unter fachkundiger Führung das Alhambra, die Villa Augusta, das Kapitänshaus Villa Rouge und die Villa Nika und lüften Sie das Geheimnis um die tief verwurzelte Verbindung von Kroaten und Ungaren.
  • Verkostung feiner ungarischer Weine – Genießen Sie in jeder Villa sorgfältig ausgewählte Weine aus Ungarn, die die Geschichten von Tradition und Erbe noch verstärken und Sie in die Glanzzeit der Donaumonarchie versetzen.
  • Dinner im Matsunoki – Bereiten Sie sich vor auf ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse im Matsunoki, wo sorgfältig kuratierte Gänge mit fünf hervorragenden ungarischen Weinen gepaart werden. Das abendliche Ambiente wird noch weiter aufgewertet durch die mitreißende Jazzmusik des Saxophonisten Viktor Tóth und bezaubernde Hackbrettmelodien, dargeboten von Miklós Lukács. So verschmelzen die Wein- und Musikkünste zu einer Nacht der absoluten sinnlichen Freude.

Sonntag, 18. Mai 2025
Festival des Weins, der Gastronomie und der Folklore aus Ungarn
Veranstaltungsort: Hauptplatz von Mali Lošinj, 12:00 Uhr mittags

  • Präsentation ungarischer Wein- und Esskultur – Erleben Sie unverfälschte ungarische Atmosphäre mitten auf dem Hauptplatz von Mali Lošinj. Eine spektakuläre Reihe von zehn Ausstellerständen präsentiert Ungarns edelste Winzer und deren Meisterstücke. Nehmen Sie die Einladung an und kosten Sie das Beste, was die ungarische Weinbaubranche zu bieten hat.
  • Live-Kochen: Traditionelles ungarisches Gulasch – Im Zentrum des Festivals verbreiten sich aus einem großen Kessel die unwiderstehlichen Aromen des ungarischen Gulaschs, zubereitet von einem namhaften Gastchef.
  • Folklore und Live-Musik – Während Sie sich die reichen Aromen und edlen Weine schmecken lassen, können Sie Ihre Ohren mit lebendiger ungarischer Volksmusik verwöhnen, dargeboten vom virtuosen Ensemble Tarsoly. So werden Tradition und Freude zu einer Feier verwoben, die man wertschätzt und genießt.

Großes Finale: Exklusives Dinner im Alfred Keller, Alhambra
Den Abschluss dieser bemerkenswerten Veranstaltung bildet ein elegantes Diningerlebnis im Alfred Keller. Kroatiens und Ungarns feinste Kochkünste tun sich zusammen, gepaart mit fünf hervorragenden ungarischen Weinen, die mit Sorgfalt für diesen Anlass ausgesucht wurden. Dieses in einem eleganten Ambiente dargebotene kulinarische Meisterstück ist eine wahre Hommage an die langjährige kulturelle Verbindung zwischen den zwei Völkern.

Der Abend wird noch weiter aufgewertet durch die mitreißenden Auftritte des Saxophonisten Viktor Tóth und des Hackbrettspielers Miklós Lukács.

Lassen Sie sich diese außerordentliche Kultur-, Erbe- und Gastronomiefeier nicht entgehen. Sichern Sie sich Ihren Platz und werden Sie Teil dieses einzigartigen Kultur- und Geschmackserlebnisses!